Freimaurerei in Nizza: Eine französische Geschichte 

Einführung

NizzaDie Perle der Côte d'Azur ist berühmt für ihre mediterrane Schönheit und ist eines der beliebtesten Reiseziele für Touristen. Es wird jedoch oft vergessen, dass Nizza nicht immer französisch war. Und die Geschichte der Freimaurerei in Nizza ist eng mit der Zugehörigkeit der Stadt zu Frankreich verbunden.


Die Ursprünge der Freimaurerei in Nizza

Zaghafte Anfänge

Im 18. Jahrhundert wurde die Grafschaft Nizza von den Franzosen gegründet. Nizza gehörte zum Königreich Sardinien, das seit 1720 an das Haus Savoyen abgetreten war. Der Geist der Aufklärung hatte hier nur wenig Einzug gehalten und die Freimaurerei scheint fast nicht existent gewesen zu sein. Die Freimaurer, die zu dieser Zeit in Nizza lebten, waren kaum vertreten. Nizza waren hauptsächlich Ausländer (Franzosen, Italiener, Schweizer, Briten) und die wenigen Freimaurer aus Nizza (wie der spätere Marschall Masséna) waren in Frankreich oder Italien eingeweiht worden.

Es gibt lediglich zwei Logen in Nizza vor der französischen Invasion im Jahr 1793. In beiden Fällen handelte es sich um militärische Logen. In den 1740er Jahren hielt sich die erste, die hauptsächlich aus Offizieren eines Schweizer Regiments der Armee des Prinzen von Conti bestand, mehrmals in Nizza auf. Es ist wahrscheinlich, dass sich diese Loge in Nizza versammelte. Nizza und vielleicht führte sie dort die Initiation von Zivilisten aus Nizza durch. Wir haben jedoch keine Beweise dafür.

Die zweite hielt sich 1792 in Nizza auf. Es handelte sich um eine Loge, die mit einem Patent des Grand Orient de Genève innerhalb eines Schweizer Regiments im Dienst von Sardinien gegründet wurde. Sie umfasste einige Offiziere aus Nizza, aber auch hier ist nicht bekannt, ob sie auch Zivilisten einweihte.

 

Eine erste französische Niederlassung 

Die Freimaurerei hielt erst nach dem Anschluss der Grafschaft an die Französische Republik im Jahr 1793 Einzug in Nizza. Während des Empire, einer besonders guten Zeit für die Freimaurerei, gab es in Nizza jedoch nur drei Logen, die alle dem Grand Orient de France.

Diese ersten Logen, die sich den Idealen der Republik und des Kaiserreichs verschrieben hatten, spielten sicherlich eine Rolle bei der Integration von Nizza in Frankreich. Die meisten Logen bestanden jedoch aus französischen Militärs und Zollbeamten und nur ein Drittel der Mitglieder waren gebürtige Nizzaer, die in der Regel aus der gebildeten und wohlhabenden Schicht stammten. Abgesehen von einem Teil der Elite Nizzas, blieb die gesamte Bevölkerung, die sehr katholisch und konservativ war und die französische Besatzung oft ablehnte, von der Anwesenheit dieser drei Freimaurerlogen weitgehend unberührt.

Diese erste Seite der Geschichte der Freimaurerei in Nizza war nur von kurzer Dauer. Im Jahr 1814 übernahm das Königreich Sardinien die Grafschaft Nizza und verbot die Freimaurerei.

 

Ein neuer Anfang

Die Freimaurerei kehrte nach Nizza zurück, als die Grafschaft 1859 unter der Herrschaft von Napoleon III. an Frankreich abgetreten wurde. In Nizza gab es nur drei Logen des Nice Council. Grand Orient de France Während des Zweiten Kaiserreichs gab es nur zwei Logen des Orientalen Ordens, aber diese Zahl stieg während der Dritten Republik an, insbesondere durch die Gründung von Logen des Orientalen Ordens. Großloge von FrankreichDiese Freimaurerei wurde 1894 gegründet. Bis zum Zweiten Weltkrieg gehörten die Logen in Nizza, sowohl die Logen der Grand Orient de France gehören. oder dem Freimaurerorden angehören. Großloge von FrankreichDie meisten Länder, in denen die LGL vertreten ist, stehen eher in einer republikanischen und säkularen Tradition.

Erst ab 1960 wurde die Große Loge zu einer der ersten. Große Französische National-LogeDie konservativere und spiritualistischere Grande Loge Française, die bereits stark in der Region der Côte d'Azur vertreten war, etablierte sich hier und nahm eine führende Rolle ein. 

Heute sind in Nizza zahlreiche französische Freimaurerlogen vertreten, die die französische Freimaurerei in ihrer Vielfalt widerspiegeln. So finden sich hier beispielsweise Logen der Grande Loge Féminine de France (Große Frauenloge von Frankreich)Die Freimaurerei, die Freimaurerei, die Freimaurerei, die Freimaurerei, die Freimaurerei und die Freimaurerei. Großloge Traditionelle und Symbolische Loge Opera, der La Grande Grande Boutique Grande Loge Mixte Universelleder MenschenrechtDie Großloge der Kulturen und Zivilisationen

Alle diese Logen spielten eine wichtige Rolle in der kulturellen und intellektuellen Landschaft von Nizza. Sie förderten Diskussionen über verschiedene Themen, von Philosophie bis Politik, und setzten sich für die Ideale der Brüderlichkeit und Gleichheit ein.

Einige berühmte Freimaurer in Nizza

Zu den berühmten Freimaurern aus Nizza gehört André Masséna, der 1758 in Nizza geboren wurde, 1817 in Paris starb und 1804 zum Maréchal de Empire ernannt wurde. Er war eine zentrale Figur des Ersten Kaiserreichs.

Unerwarteterweise war Giuseppe Garibaldi (1897-1882), einer der wichtigsten Architekten der italienischen Einigung, ebenfalls ein gebürtiger Nizzaer. Er war ein berühmter Freimaurer und wurde 1881 zum Großen Hierophanten der verschiedenen Zweige des Memphis-Ritus ernannt.

Eine Reihe von Freimaurern zeichnete sich auch in der lokalen Politik aus, wie die Bürgermeister von Nizza Jules Gilly (1828-1898), Alfred Borriglione (1841-1902) und Honoré Sauvan (1860-1922).

 


Einfluss der Freimaurerei auf die Gesellschaft von Nizza

Soziale und kulturelle Rolle

Die Freimaurerlogen in Nizza haben eine bedeutende Rolle in der sozialen und kulturellen Entwicklung der Stadt gespielt. Sie initiierten karitative und kulturelle Projekte, förderten Bildung und Wohltätigkeit und trugen aktiv zur Verbesserung der Gemeinschaft bei.

Humanitäres und bildungspolitisches Engagement

Gemäß den Idealen der Freimaurerei haben diese Logen Initiativen zur Unterstützung von Bedürftigen und zur Förderung der Bildung ins Leben gerufen und damit ihr Engagement für das Wohlergehen der Gesellschaft in Nizza unter Beweis gestellt.

 


Architektonisches und kulturelles Erbe der Freimaurer in Nizza

Bedeutendes Denkmal 

Eine Statue von Garibaldi, dem berühmten Kind von Nizza und Freimaurer, steht auf dem Platz, der seinen Namen trägt. Die Errichtung dieses Denkmals wurde vom Stadtrat im Todesjahr des großen Mannes (1882) beschlossen, als der Freimaurer Alfred Borriglione Bürgermeister von Nizza war.


Freimaurerische Tempel

In Nizza gibt es mehrere Freimaurertempel, von denen einer eine besondere Erwähnung verdient. Es handelt sich um das ehemalige Kino Le Central in der Rue Bonaparte. Mit seiner neoklassizistischen Fassade, die für die Architektur der Belle Epoque charakteristisch ist, wurde es 1922 erbaut und bis 1973 betrieben, bevor es zu einem Konferenzsaal und dann zu einem Freimaurertempel wurde.

 

Schlussfolgerung 

Die Freimaurerei in Nizza ist reich an Geschichte und Traditionen und beeinflusst weiterhin das kulturelle und soziale Leben der Stadt. Ihr Erbe, das von der Vielfalt ihrer Orden geprägt ist, zeugt von der Bedeutung der Freimaurerei. Nizza in der Geschichte der Freimaurerei in Frankreich und Europa.

--

Entdecken Sie auch die Freimaurerei in anderen französischen Städten :

- Freimaurerei in Bordeaux
- Freimaurerei in Rennes
- Freimaurerei in Paris

KONTAKTIEREN SIE UNS

Sie können uns über das unten stehende Formular kontaktieren oder eine E-Mail an info@nos-colonnes.com senden oder uns anrufen unter +33 (0) 1 84 80 65 42

Vielen Dank für Ihre Anregungen und Kommentare.