Beschreibung
Standard Ritus von Schottland
Handgestickt - Hochwertige Verarbeitung
Diese wunderschöne Freimaurerschürze von Meister in Kunstleder handbestickt, gesäumt von Tartan "Royal Stewart" mit einer Goldborte und verziert mit zwei Rosetten und zwei Anhänger. Die abgerundeter Latz und mit Goldfransen trägt das Symbol des Meisters und der Disteln.
La cDer rote Gürtel ist verstellbar mit einem Schlangenverschluss aus Bronze. Ein schwarzer Rücken mit Futter für eine hervorragende Passform und zwei Gesäßtaschen für Handschuhe und Zubehör.
Größe: 41 x 35 cm Standard und die den Anforderungen der Riten und Regeln der freimaurerischen Obedienzen entsprechen.
––––
Diese großartige Freimaurerische Schärpe (oder Baudrier) von Meister, in Tartan "Royal Stewart", ist mit einem Davit und einer vergoldeten Soutache sowie Goldfransen.
Polyester/Baumwolle
Breite: 11 cm.
Freimaurerische Dekorationen Standard Rite of Scotland (RSE)
Die Standard Rite of Scotland (RSE), Royal Standard of Scotland ist ein ganz besonderer Ritus, der die Eigenheiten der Großloge von Schottland widerspiegelt. Innerhalb dieser Großloge wird er in dieser Form und unter diesem Namen in keiner anderen Loge praktiziert. Er ist lediglich ein Referenzritual, eine Art gemeinsamer Nenner der schottischen Freimaurerei, der erst 1901 festgelegt und um 1960 ergänzt wurde und als solcher nur in der Kleidung der Großloge verwendet wird.
Jede Loge der Großloge von Schottland hat ihr eigenes, oft sehr altes Ritual und wählt sogar die Farbe ihrer freimaurerischen Dekoration. Während Grün und Gold die Farbe des Freimaurerschmucks der Großloge ist, verwenden die schottischen Logen eine Vielzahl von Farben: Grün, Blau, Rot, Karmesinrot, Magenta, Orange... sowie verschiedene Tartans.
Dies ist darauf zurückzuführen, dass die Großloge von Schottland, die in dieser modernen Form 1736 gegründet wurde, Logen vereinigte, die schon seit langer Zeit, manchmal seit Jahrhunderten, tätig waren, und dass es daher völlig undenkbar war, ihnen ein einheitliches Ritual aufzuzwingen. Ganz anders verhält es sich mit der Großloge von London, die 1721 gegründet wurde (die neuesten historischen Forschungen zeigen, dass die Gründung im Jahr 1717 eine Legende ist).
Eine letzte Besonderheit der Standard Rite of ScotlandDie Besonderheit des Schottischen Standardritus, die er mit dem Emulationsritus der Engländer teilt, besteht darin, dass er auswendig geübt werden muss.
In Frankreich wird dieses Ritual nur von wenigen Freimaurerorden verwendet, die eine einzige Farbe gewählt haben, nämlich Royal Stewart Tartan.
Die freimaurerischen Dekorationen des Standard Rite of Scotland, wie er in Frankreich praktiziert wird, sind:
Eingetretener Lehrling: Weiße Freimaurerhandschuhe und weißer Freimaurerschurz, der mit hochgezogenem Latz getragen wird.
Compagnon de Métier: Weiße Freimaurerhandschuhe und weißer Freimaurerschurz, der mit zwei Rosetten aus Royal Stewart Tartan verziert ist und mit heruntergeklapptem Latz getragen wird.
Meister: Weiße Freimaurerhandschuhe und weißer Freimaurerschurz, der mit einem Band aus Tartan "Royal Stewart" eingefasst ist, der Latz ist vollständig mit demselben Tartan bedeckt und mit goldenen Fransen versehen; auf dem Schurz befinden sich zwei Rosetten und zwei Anhänger und auf dem Latz das Winkelmaß und der Zirkel, die in einem Kreisbogen geöffnet sind, den Stern einrahmen und drei Disteln überragen. Die Meister tragen außerdem eine Schärpe mit Goldfransen (Kordel oder Baudrier) im "Royal Stewart"-Tartan.
Offiziere und Ehrwürdiger: Schärpen in Royal Stewart Tartan. Der des Ehrwürdigen trägt einen goldenen Buckel. Der Freimaurer-Schurz des Ehrwürdigen trägt zwei umgekehrte Taus anstelle der Rosetten, und auf dem Latz sind Winkelmaß und Zirkel von Sonne und Mond umrahmt.
Bemerkenswert ist auch die besondere Form der Schürzen des Standard Rite of Scotland Der Latz ist abgerundet und nicht dreieckig, wie bei den meisten anderen Riten.
Auf Unsere Säulenfinden Sie alle freimaurerischen Dekorationen, die für die Ausübung der Freimaurerei notwendig sind. Standard Rite of ScotlandSie finden hier auch Accessoires wie Hüte und Kippas, Krawatten, Fliegen und Schmuck...